Weiche Trespe — (Bromus hordeaceus) Systematik Commeliniden Ordnung: Süßgrasartige (Poale … Deutsch Wikipedia
Weiche Silberscharte — (Jurinea mollis) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie … Deutsch Wikipedia
Weiche — die Weiche, n (Aufbaustufe) eine Gleiskonstruktion zur Spurteilung Beispiel: Der Lokführer ist aus der Lokomotive ausgestiegen, um die Weiche umzustellen … Extremes Deutsch
Weiche — Abzweigung; Gabelung; Spurwechseleinrichtung (umgangssprachlich); Auslenkung; Eisenbahnweiche; Gleiswechsel (umgangssprachlich) * * * Wei|che [ vai̮çə], die; , n: Konstruktion miteinander verbundener Gleise, mit deren Hilfe die Fahrtrichtung e … Universal-Lexikon
Weiche Landung — Der Ausdruck Landung (Verb: „landen“; Wortursprung: das Schiff kommt an Land) bezeichnet das Aufsetzen eines Raum , Luft oder Wasserfahrzeuges auf dem Boden oder auf einer dafür vorgesehenen Landestelle. Die Landung ist ein Flugmanöver im aus dem … Deutsch Wikipedia
Weiche (1), die — 1. Die Weiche, plur. die n, von dem Adverbio Weich. 1. Das Abstractum dieses Adverbii, die weiche Beschaffenheit, ohne Plural; wofür doch Weichheit analogischer, und weniger zweydeutig, Weichigkeit aber niedrig, und nach einer längst veralteten… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Weiche (Verkehrstechnik) — Weichen sind in der Verkehrstechnik Konstruktionen, die bei Verkehrsträgern mit Spurbindung den Transportmitteln oder transportierten Materialien den Übergang von einer Spur auf eine andere ohne Unterbrechung der Bewegung ermöglichen. Es werden… … Deutsch Wikipedia
Weiche (2), die — 2. Die Weiche, plur. car. von dem Verbo weichen, der Zustand, da etwas eingeweichet wird. Die Wäsche aus der Weiche waschen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Weiche — Weiche1 Sf Körperteil zwischen Brust und Becken (älter für andere weiche Stellen des Körpers) erw. fach. (8. Jh., Bedeutung 16. Jh.), mhd. weiche, ahd. weihhī Stammwort. Ist ursprünglich Abstraktum zu weich, also Weichheit . deutsch s. weich… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Die unsichtbare Loge — Jean Paul um 1797 * 1763 † 1825 Die unsichtbare Loge ist der erste Roman von Jean Paul, erschienen im Januar 1793[1]. In der fürstlichen Residenzstadt Scheerau: Die Liebe des jungen Gustav von Falkenberg zu der schönen Beata von Röper ist… … Deutsch Wikipedia
Weiche — (zu ausweichen, abweichen): Ausweiche, eine Stelle im Verkehrsweg, die Vorbeifahrt ermöglicht (ursprüngliche Wortbedeutung) Weiche (Verkehrstechnik) eine Einrichtung zum Wechseln der Fahrspur bei Transportmitteln, Eisenbahnweiche, eine… … Deutsch Wikipedia